Rundreise durch Irlands Süden

Es geht los 🥳 18 Tage Irland, satte grüne Wiesen, Schafe, Guinness und Irish Folk liegen vor mir 😍

Dublin – Enniskerry

Heute ging es nach Dublin und von dort aus zu meiner ersten Unterkunft in Enniskerry. Mit leichterem Gepäck bin ich dann weiter nach Bray und zum Killruddery House, einem sehr schönen Anwesen. Für die Führung durchs Haus war ich leider zu spät dran, aber ich habe mir den wunderschönen und großen Garten angesehen. In der Pizzeria, die auch zu dem Anwesen gehört, gab es dann noch eine wirklich richtig gute Pizza 🍕

Morgen starte ich dann meine erste Etappe auf dem Wicklow Way, einem Fernwanderweg.

Wicklow Way: Enniskerry – Roundwood

Heute hat es das Wetter leider nicht gut mit mir gemeint 🌧 es hat tatsächlich den ganzen Tag geregnet. Dementsprechend durchweicht bin ich dann also in meiner Unterkunft für heute Nacht angekommen 😄

Auf dem Weg wäre heute theoretisch der Powerscourt Wasserfall, der „Guiness Lake“ Loch Tay und mit einem kurzen Umweg die Brücke aus dem Film P.S. ich liebe dich. Wasserfall und See waren im Nebel verschwunden 😁 ich hab mir daher auch den Umweg zur Brücke gespart 😉

Der Weg an sich ist sehr schön, immer wieder haben mich ein paar Schafe begleitet und überall blüht die Heide in wunderschönen Rosa Tönen.

Morgen geht’s dann weiter auf dem Wanderweg nach Glendalough, hoffentlich bei besserem Wetter 😁

Roundwood – Glendalough

Ich hab mich heute dazu entschlossen die Tour abzukürzen und einen Teil der Strecke mit dem Bus zu fahren. Für heute ist wieder Regen angesagt und ich glaube meine Schuhe sind noch nicht wieder ganz trocken 😅

Heutiges Ziel ist Glendalough, eine alte Klosteranlage. Das Wetter war mir gnädig und es hat Mittags aufgehört zu regnen. Ich habe dann also den ganzen Nachmittag in Glendalough verbracht 😊 und bin zwischen den alten, verwitterten und mit Moos bewachsenen Grabsteinen herum spaziert. Es gibt dort auch mehrere Wanderrouten. Ich habe mich für die Route um den Lower Lake herum entschieden und bin von dort aus noch zum Upper Lake weiter.

In meiner Unterkunft angekommen, haben die beiden Betreiber des B&B gerade mit Gitarre und Geige musiziert 😊 ein sehr schöner Abschluss für diesen Tag.

Glendalough- Wexford

Mit Bus und Zug ging es heute Nach Wexford. Den Nachmittag habe ich im Heritage Centre verbracht, einem Freilicht Museum mit vielen Beispielen ,wie die Menschen in Irland früher gelebt und gearbeitet haben.

Wexford – Cork

Mit dem Bus geht es heute auf eine etwas längere Reise, meine Unterkunft für die nächsten Tage ist in Cork.

Ich habe heute den English Market, St. Fin Barres’s Kathedrale, Elizabeth Fort und Red Abbey besucht. Und bin einfach ein bisschen durch Cork geschlendert. Für den Abend habe ich mir die Franciscan Well Brewery rausgesucht, dort wird heute Folk und Indie gespielt 😃 es gibt wirklich in fast jeden Pub Live Musik, da kann man sich gar nicht entscheiden.

Cork

Heute ging es hoch hinauf auf den Shandon Tower, man kann in dem Turm auch selbst die Kirchenglocken läuten 😊

Anschließend habe ich das City Gaol besichtigt, das alte Gefängnis von Cork. Die Tour war sehr interessant.

Abends ging es dann noch in einen traditionellen Pub mit Live Musik. Dabei kann jeder einfach mit seinem Instrument vorbei kommen und gemeinsam spielen.

Cobh

Heute ging es mit dem Zug ans Meer nach Cobh (wird wie Cove ausgesprochen). Die Fahrt dauert nur ca. 30 Minuten. Dort angekommen bin ich zuerst in das Titanic Museum. Cobh hieß damals noch Queenstown und war der letzte Hafen, den die Titanic angelaufen ist, bevor sie Richtung New York aufgebrochen ist.

Die Ausstellung ist sehr interessant, es gibt allgemeine Infos zur Titanic und auch ein paar persönliche Geschichten zu den Passagieren.

Danach bin ich ein bisschen durch die Stadt gelaufen und am Hafen entlang spaziert.

Anschließend war ich noch im Heritage Center, einem Museum über die Auswanderer und deren Geschichten.

Cork – Killarney

Mit dem Zug geht es heute weiter nach Killarney zu meiner nächsten Unterkunft für die nächsten Tage. In Killarney angekommen bin ich Richtung National Park und Ross Castle aufgebrochen.

Killarney

Killarney liegt, auf der Karte gesehen, ganz oben am Ring of Kerry. Ich habe mir für heute eine Bustour auf dieser Panoramastraße rausgesucht. Von Killarney geht es gegen den Uhrzeigersinn los Richtung Killorglin, einer kleinen Stadt, die dafür bekannt ist jedes Jahr einen Ziegenbock zum König zu krönen 😁Unser erster Stop ist das Kerry Bog Village Museum, ein Freilichtmuseum mit mehreren Cottages, die das Leben in früheren Zeiten zeigen.

Weiter geht es auf der Küstenstraße zu einer Vorführung von einem Schäfer und seinen Hütehunden.

Wir machen Fotostops um die Dingle Bay, Blasket Islands, Skellig Islands, die Bergkette Mc Gillicuddy Reeks, Gap of Dunloe und Ladies View zu sehen.

Am Abend mache ich nochmal einen Spaziergang durch den Nationalpark Richtung Ross Castle. Der Nationalpark hat mehrere Eingänge, die mitten in der Stadt liegen.

Killarney

Heute steht eine Tour zum Gap of Dunloe an, einem schmalen Tal zwischen zwei Bergen. Der Bus bringt uns zum Beginn des Wanderweges, man kann den Weg dann entweder zu Fuß oder mit der Pferdekutsche beschreiten. Da es heute mal wieder passenderweise stürmt und regnet 😅 entscheide ich mich für die Kutsche.

Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit dem Boot über drei miteinander verbundene Seen zu Ross Castle.

Killarney – Dingle

Heute geht es weiter auf die Halbinsel Dingle. Es stürmt und regnet, ich verbringe den Nachmittag daher im Dingle Aquarium, mit Fischen, Pinguinen und Ottern 😊 ich komme gerade rechtzeitig zur ersten Fütterung.

Anschließend spaziere ich ein bisschen durch Dingle, vorbei an Funghi, dem Delfin, der viele Jahre in der Bucht von Dingle gelebt hat. Bootstouren werden heute wegen des starken Sturms leider nicht angeboten.

Dingle

Heute geht es zum Dunquin Pier und von dort aus auf dem Dingle Way wieder zurück Richtung Dingle. Auf dem Weg dahin mache ich Halt bei einem Bauern, bei dem man Schafe und Lämmer streicheln und auch mit der Flasche füttern darf 🐑

Dingle – Galway

Heute habe ich eine längere Reise vor mir, es geht nach Galway. Dort angekommen spaziere ich noch ein bisschen durch die Stadt, bevor ich mir etwas zu Essen suche und einen Pub mit Live Musik 😊

Galway

Heute habe ich einen Ausflug zu den Cliffs of Moher geplant, die Wettervorhersage ist leider richtig schlecht, 100% Regen und eine Sturmwarnung 🙈 Ich habe aber Glück und kann die Klippen sehen 😊 Ich mache außerdem eine Tour durch die Aillwee Höhlen und einen Stop im Nationalpark Burren.

Galway – Dublin

Meine letzte Reise steht an, heute geht es weiter nach Dublin. Den Vormittag verbringe ich noch in Galway, ich mache einen Spaziergang nach Salthill und schlendere noch ein bisschen durch die Stadt. In Dublin angekommen geht es dann erstmal an der Liffey entlang Richtung St. Patricks Cathedral und Christchurch Cathedral und einfach ein bisschen durch die Straßen des Bezirks Temple Bar. Für den Abend habe ich einen Irish Music Pub Crawl gebucht. Die beiden Musiker die unsere Gruppe in die beiden Pubs begleiten erzählen viel über die Musik und die traditionellen Instrumente.

Schreibe einen Kommentar