Südengland

Fast drei Wochen alleine mit dem Rucksack durch Südengland, auf den Spuren von Downton Abbey, Inspector Barnaby, Agatha Cristie und natürlich Rosamunde Pilcher.

Ein Bericht über den South West Coast Path, einen Fernwanderweg im Süden von Großbritannien hat mich auf diese Idee gebracht und nicht mehr los gelassen. Um in der Zeit möglichst viel zu sehen habe ich mir ein paar Tages Etappen auf dem Wanderweg ausgesucht und haben zwischendurch mit Bus und Zug die größeren Strecken zurückgelegt. Insgesamt waren es 1.495 km mit Zug, Bus und Taxi und 127 km zu Fuß + x km weil ich falsch abgebogen bin, etwas vergessen habe etc. 🙂

Meine Stationen: Reading – Bristol/Bath – Minehead/Porlock – Lynton – Tintagel – Port Isaac – Newquay/Perranporth – St. Ives – Pendeen/Lands End – Penzance – Porthleven – Lizard Point – Fowey – Plymouth/Torquay/Exeter – Weymouth – Bournemouth – London

Reisezeit: Ich war Anfang September dort und hatte relativ gutes Wetter. Kurze Regenschauer sind ganz normal und dauern meistens wirklich nicht länger als zwei oder drei Minuten. Ich habe mir nach dem ersten Tag angewöhnt die Regenhülle für meinen Rucksack einfach immer drauf zu lassen. Wirklich geregnet hat es bei mir in 19 Tagen nur 2x. Ansonsten hatte ich meistens strahlenden Sonnenschein.

Der Wanderweg: Ich bin insgesamt sechs Tagesetappen auf dem South West Coast Path gewandert. Geplant waren noch zwei weitere, eine habe ich aufgrund des Wetters ausgelassen und eine weil ich den Tag lieber noch ein bisschen am Strand verbringen wollte 🙂 Ich hatte für jeden Wandertag einen Plan B mit Zug oder Bus, für den Fall, dass etwas dazwischen kommt. Der Weg führt von Minehead bis nach Plymouth, 630 Meilen sind es insgesamt, immer an der Küste entlang. Die Etappen, die ich mir ausgesucht habe waren alle sehr schön, mir hat die Strecke von Newquay nach Perranporth am besten gefallen, es geht zum Schluss ewig am Strand entlang.

Öffentliche Verkehrsmittel: Ich war viel mit Bus und Zug unterwegs, die meisten Zugtickets habe ich vorher schon online gebucht und konnte sie vor Ort an einem Automaten ausdrucken. Auch Bus fahren war unkompliziert, man muss zwar den Busfahrer immer fragen, wo man aussteigen muss, da die Stationen nicht im Bus angezeigt werden, die Busfahrer sind aber sehr hilfsbereit. Die schönste Zugstrecke geht von St. Erth nach St. Ives – 15 Minuten fährt man hier am Strand entlang.

Übernachten: Ich habe in B&Bs, Pubs und Jugendherbergen übernachtet. Alle Unterkünfte hatte ich vorab schon gebucht, da der September doch noch ein recht gefragter Reisemonat ist.

Schreibe einen Kommentar