Thailand in drei Wochen

1. Die Reiseroute – Eckdaten

Bangkok → Chiang Mai → Koh Samui →  Koh Phangan → Koh Tau → Bangkok

Insgesamt 21 Tage Reisezeit – 1 Inlandsflug von Chiang Mai → Bangkok – Budget 1600 Euro all inclusive. 

Frühzeitig buchen und dafür eine der Top Airlines wählen!
Qatar Airways und Emirates glänzen mit Top Service und super entspanntem Reisen. Man wird rundum mit Getränken und Essen versorgt und kommt 100 mal entspannter im Urlaub und auch wieder zuhause an, als mit einem Billigflieger. Dank Noise Cancelling Kopfhörern bekommt man nicht einmal etwas vom Fluglärm mit  :).

2. Ankunft in Bangkok

Ab ins Getrümmel → Am Flughafen kann man an den Kreditkartenautomaten die ersten Bath abheben. Die Gebühren hierfür liegen im September 2019 bei rund 220 Bath pro Abhebung (rund 6 Euro bei einem Kurs von 33 Bath / 2 Euro). Daher am besten gleich etwas mehr abheben. 

Mit der DKB Visa könnt ihr weltweit kostenlos Geld abheben. Erst zahlt ihr die Gebühren und fordert sie bequem nach eurem Urlaub über ein Online Formular zurück. 

Vom Flughafen aus gehts dann mit der Skytrain nach Bangkok Stadt. Alternativ fahren auch kleine Sammelbusse. 
Tucktucks und Taxis sind in Bangkok mittlerweile leider unverschämt teuer. 

In Bangkok selbst gibt es unendlich viel zu tun. Ob Museen, der Lumpini Park, eine Schifffahrt auf dem Chao Phraya mit einem der vielen Express Boote oder eine runde Shopping im Siam Paragon. 

Wir haben uns in das tägliche Leben gestürzt und sind nach unserer Ankunft erst einmal in einem der unzähligen Food Courts mit Einheimischen Essen gegangen. 
Probiert euch du die vielen kulinarischen Köstlichkeiten, ob Mango Lassi, Sticky Rice with Mango, Pad Thai. Thailand erlebt man zum Großteil über den Gaumen. 

Abends bieten viele der großen Hotelketten kostenlosen Zutritt zu ihren Sky Bars. Dort kann man den Trubel des Tages bei einem leckeren Cocktail erst einmal hinter sich lassen. → Tipps gibt’s hier https://de.hotels.com/go/thailand/best-bangkok-rooftop-bars

Ein Ausflug der keinesfalls in Bangkok fehlen darf ist Chinatown am späten Nachmittag.

Sobald sich die Dämmerung bemerkbar macht, verwandeln sich die Gehwege in ausladende Restaurants und Imbisse. 
Wenig später, wenn es dunkel geworden ist sind die Straßen voller Menschen und China Town erstrahlt in roten Farbtönen. 

Für wenig Geld ist man hier in mitten vieler Einheimischer und fühlt sich sofort aufgenommen und angekommen. 

Keine Angst vor Bauchweh! 
Verlasst euch ganz auf euren Bauch. Was sauber aussieht ist auch sauber. In Thailand wird im Wok bei sehr hohen Temperaturen gekocht. 
Dadurch braucht ihr keine Angst vor Bakterien oder dergleichen haben. Auch das Eis wird aus großen Fabriken geliefert und eigens für den Konsum in Getränken hergestellt. Restaurants mit hohem Durchsatz an Gästen zeugen von frischen Lebensmitteln. 

3. Mit dem Nachtzug nach Chiang Mai

Raus aus dem lauten, heißen und turbolenten Bangkok und ab ins Grün. 
Mit dem Bus geht’s für gerade mal 25 Bath zum Hauptbahnhof Hua Lamphong. 
Dort haben wir einen Nachtzug nach Chiang Mai, dem traditionellen Norden Thailands gebucht. Das geht ganz einfach online für 800 Bath pro Person. 
Wenn man früh genug dran ist, kann man sogar einen der begehrten unteren Schlafbänke ergattern. 
Wir mussten uns jedoch mit der „Upper Class“ zufrieden geben. Dort schaukelt es ein wenig mehr als unten. 

Am Bahnhof kann man vor der Abreise für schlappe 20 Bath auch noch Duschen. Die Schlappen sollte man jedoch anbehalten ;).

In Chiang Mai angekommen geht es für wenige Bath in die Innenstadt die quadratisch angelegt ist und als „Old Town“ bezeichnet wird. 
Sofort stellt man fest, dass dieses Thailand hier, ein ganz anderes und noch viel traditionelleres ist. Umrandet von günen, dicht bewaldeten Bergen liegt Chiang Mai am Fuße des Wat Phra That Doi Suthep, einer der schönsten Tempel Thailands. 

Genießt die Sparziergänge durch die kleinen Gassen und überlasst es einfach dem Zufall, was ihr auf dem Weg entdeckt. 

4. Mit dem Flugzeug nach Koh Samui 

Bangkok Airways bietet sogar für Inlandsflüge eine Lounge.
Dort gibt es Snacks und Getränke. 

Koh Samui war für uns ein Durchreiseort. 
Wir verbrachten hier nur 3 Tage und fuhren mit dem Roller die gesamte Insel ab. Unser Hotel lag direkt am Strand. 
Wer ein authentisches Thailand bevorzugt, sollte Koh Samui auch nur als Zwischenstop nutzen.
Dennoch bietet die Insel vor allem in der Nebensaison schöne einsame Strände und Märkte, die man in den Abendstunden gemütlich durchschländern kann. 
Probiert dabei die vielen Köstlichkeiten an den Straßenrändern!

5. Mit der Fähre nach Koh Phangan

Diese Insel ist wohl am bekanntesten für Ihre monatliche Fullmoon Party, dabei hat sie so viel mehr zu bieten. 
Hier verbrachten wir mehr als eine Woche und konnten immer mehr entspannen. Wer einen wunderschönen Badestrand aber auch ein Schnorchelparadies sucht,
ist am Salad Beach gerade richtig. 

Zwischenzeitlich haben wir auch die Insel wiederum mit dem Roller erkundet. Der Helm natürlich ein stetiger Begleiter!

Sobald ihr einen Roller mieten wollt, macht ein Video bevor ihr den Roller mitnehmt. 
Das erspart euch lästige Diskussionen über kleine Kratzer oder Schäden, die ihr nicht verursacht habt, die euch aber richtig Geld kosten können.
 

Lasst die Mängel alle vom Vermieter aufnehmen und los gehts….

Wir machten einen Tagesausflug zur CocoNut Beach. Diese erreicht man nur mit dem Boot oder über einen Fußmarsch durch den Jungle. 
Letzteres war unsere Wahl. So wanderten wir rund 2 Stunden bis zum atemberaubenden einsamen Strand. 

Jede Minute war es wert! 

6. Koh Tao 

Unsere letzte Anlaufstelle der Insel Hopping Tour und der absolute Ort zum relaxen. Um die letzten 5 Tage unserer Reise noch einmal eine Schippe drauf zu legen auf die 
Entsprannungsskala haben wir uns dafür entschieden keinen Tauchkurs zu machen. auch wenn Koh Tao dafür wohl am bekanntesten ist. 
Wir haben uns in die Mango Bay zurück gezogen auf Empfehlung eines Einheimischen. Dort konnte man nur mit dem Boot hinfahren. 
Zwei mal am Tag ging jedoch das Schiff auch für einen Ausflug zurück in die kleine Küstenstadt. 

Und dieser Tip war wirklich top! 

Die einzigen 2 Gäste im ganzen Resort und noch dazu 5 Hunde Babys – für uns der Himmel auf Erden 
Tagsüber schnorcheln, sonnen, lesen und Fell Nasen streicheln. Abends konnte man dann von eigenen Bungalow am Horizont die Fischerboote leuchten sehen. 

7. Rückfahrt nach Bangkok 

Per Fähre und Nachtbus ging es dann nach 20 Tagen zurück nach Bangkok. 
Diese Angebote können direkt am Hafen gekauft werden und belaufen sich auf rund 900 Bath pro Person. 

Schreibe einen Kommentar