Auf der Suche nach dem Nordlicht.
Die Route führt in zwei Wochen von Hamburg über Haugesund – Bodø – Tromsø – Alta – Sortland – Trondheim und Bergen. Die An- und Abreise nach haben wir nicht über Aida gebucht, aber beim Hinflug einen Tag als Puffer eingebaut, falls Flüge ausfallen, Streik oder sonstiges dazwischen kommen sollte. Inklusive einer Übernachtung in Hamburg haben wir uns so gut die Hälfte der Kosten im Gegensatz zum Anreise-Paket von Aida gespart. Den Transfer vom Busbahnhof in Hamburg zur Anlegestelle Steinwerder kann man trotzdem über die Aida Seite buchen. Unsere Koffer konnten wir dadurch auch schon am Bahnhof abgeben, sie wurden später auf dem Schiff in unsere Kabine geliefert.
In Hamburg haben wir einem Hostel in der Nähe vom Bahnhof übernachtet. Das Zimmer war recht einfach, aber für eine Nacht vollkommen ausreichend.
Generator Hostel, Steintorpl. 3, 20099 Hamburg
In unserem schwimmenden Hotel für die nächsten zwei Wochen hatten wir eine Innenkabine auf Deck 5 gebucht. Die Dame im Reisebüro hatte uns eine Kabine in der Mitte des Schiffs empfohlen, wofür ich ihr, sehr dankbar bin 🙂 Ich hatte noch keine Erfahrungswerte, da es meine erste Kreuzfahrt war. Kann allerdings jetzt sagen, dass ich leider nicht seefest bin. Mit der Kabine haben wir aber eine gute Wahl getroffen, den Seegang hat man hier nur in ein oder zwei Nächten wirklich gespürt. Zum Schiff, die Aida Aura gehört zu den kleineren Schiffen der Aida Flotte, was ich allerdings nicht schlimm fand. Auch bei Essen, Service und Unterhaltung gab es nichts zu beanstanden.
Meine Highlights auf der Route:
- Tromsø: Wir haben die Eismeerkathedrale besucht und sind mit der Seilbahn auf den Storsteinen , den Hausberg von Tromsø – sehr schöne Aussicht. Wir hatten eine Nacht Aufenthalt in Tromsø und waren Abends dort. Im Tromsø Villmarkssenter haben wir eine Husky Schlittentour gemacht und die Rentiere besucht.
- Alta: Wir haben die Nordlichtkathedrale besichtigt und das Eishotel Sorrisniva besucht. Abends ging es dann noch zur Polarlichter Suche.
- Trondheim: Den Nidarosdom haben wir nur von außen besichtigt und sind dann ein bisschen spazierien gewesen, die Alte Brücke ist noch sehr schön zum anschauen.
- Bergen: Natürlich zuerst die wunderschönen Holzhäuser im Viertel Bryggen. Wir sind dann weiter zum Fischmarkt und haben uns dort Sushi gegönnt.

Ausflüge: Wir haben, bis auf die Husky Schlittenfahrt, alle Ausflüge selbst gebucht oder im voraus geplant. Man konnte auch in allen Städten in der Tourist Info noch spontan etwas buchen oder sich ein paar Infos holen. Die Schlittenfahrt haben wir über Aida gebucht, da alle Anbieter in Tromsø und Alta an den Tagen keine freien Termine mehr hatten. Für die Fahrt zum Eishotel haben wir durch Zufall bei der Tourist Info zwei Damen gefunden, die auch dort hin wollten und haben uns dann das Taxi geteilt, da das Hotel etwas außerhalb liegt. Die Polarlichter Tour haben wir über GLØD Explorer gebucht. Die Tour war super organisiert, wir wurden auch direkt beim Schiff abgeholt.
Polarlichter: Wir hatten Glück und konnten schon in der zweiten Nacht auf See die ersten Polarlichter sehen. Beim Auslaufen aus Tromsø konnten wir ein besonders schönes Schauspiel am Himmel beobachten, über mehrere Stunden hat sich das Licht ausgebreitet. Bei der Tour mit GLØD Explorer sind dann auch wirklich schöne Bilder entstanden.
